Unsere Partei

(Datum des Entwurfs der Statuten)
Schweizerische Nationalbibliothek, Geschäftsblatt vom 12.
März 1919
Artikel zur Gründung der BGB Sektion
Sigriswil

Am Sonntag 9.
März tagte in der Kirche zu Sigriswil eine von zirka 200 Gemeindebürgern besuchte Versammlung.
Nach Anhörung eines Vortrages von Herrn Major Minger aus Schüpfen über Zweck und Ziel der bernischen Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und ohne die Gelegenheit zur Diskussion zu benützen, wurde mit grossem Mehr die Gründung einer Sektion Sigriswil der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) beschlossen.
Unter den Anwesenden erklärten 165 Mann sofort unterschriftlich ihren Beitritt, worauf die Statuten beraten und genehmigt wurden. Ebenso bestellte man einen aus 29 Mitgliedern bestehenden Vorstand, wobei man die verschiedenen Berufsgruppen, sowie die 11 Ortschaften der Gemeinde gebührend berücksichtigte.
Nach Anhörung eines Vortrages von Herrn Major Minger aus Schüpfen über Zweck und Ziel der bernischen Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei und ohne die Gelegenheit zur Diskussion zu benützen, wurde mit grossem Mehr die Gründung einer Sektion Sigriswil der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (BGB) beschlossen.
Unter den Anwesenden erklärten 165 Mann sofort unterschriftlich ihren Beitritt, worauf die Statuten beraten und genehmigt wurden. Ebenso bestellte man einen aus 29 Mitgliedern bestehenden Vorstand, wobei man die verschiedenen Berufsgruppen, sowie die 11 Ortschaften der Gemeinde gebührend berücksichtigte.
Als Präsident beliebte Herr Grossrat Adrian Boss, Lehrer in Sigriswil, und
als Sekretär und Kassier Herr Rudolf Zingg, Sekundarlehrer.

Damals wie auch heute

